Wetter: S 4; Regen; 14°
- 0900, 14°, S4, Regen. Da hilft ein gutes Frühstück mit frischen Brötchen, handgemahlenem Kaffee, Frühstücksei, selbstgemachter Erdbeermarmelade (Susi sei dank), Wurst und Käse. Luken zu Heizung an dann kann es draußen wettern wie es will.
- 1200, Heizung hat sich aus irgendeinem Grund abgeschaltet. Es regnet und regnet, kann also der Sache nicht auf den Grund gehen da die Heizung nur von einer Backskiste aus zugänglich ist.
- 1515, eine halbe Stunde mein Petroleumherd mit 2 Flammen auf kleiner Leistung gefahren und nun hab ich 25° im Schiff. Ganz schön muckelig. Jetzt muss ich nur auf besseres Wetter warten dann kann ich mich der Heizung widmen. Die läuft etwa 5 Minuten dann fährt sie langsam runter und schaltet ab, keine Ahnung warum sie das macht.
- 1800, ich habe gekocht und wegen dem Wetter kann ich nicht lüften. Ich habe jetzt unter Deck 24° bei 90% Luftfeuchte. wie inne Tropen.
Ein Gedanke zu „29.09.2019 Sonntag Cuxhaven“
Astrid, keine Ahnung ob Du in „Deinem“ momentanen Hafen Elektrizitaet nach Verbrauch oder pauschal bezahlst, weiter suedlich ist es meist pauschal: es gibt kleine, oelgefuellte Heizkoerper fuer unter 50 Euro die etwa 800 Watt bringen und fuer die Du auf fast jedem Schiff irgendwo ein Stauplaetzchen fuer auf See etc. finden kannst. Die Dinger sind absolut genial und reichen aus eine normale Cabin trocken und auf Wohlfuehl-Temperatur zu halten. Naja, zumindest gut genug fuer Winter in gemaessigten Zonen wie der Bretagne, Irland und Galicien, und auch weiter suedlich natuerlich. Vor Anker natuerlich Fehlanzeige, aber vor Anker bist Du im Moment nicht.
Fair winds & big hugs
Dody